Grocery Store Digital Signage

01.

Modernisieren Sie das Einkaufserlebnis im Lebensmittelgeschäft mit den neuesten Lösungen der Marketingtechnologie

02.

Nutzen Sie Digital Signage, um Produkte an den Türen von Kühltruhen vorzustellen und die Preise über die Integration der Bestandsdatenbank zu aktualisieren

03.

Nutzen Sie Echtzeit-Analysen des Einkaufsverhaltens Ihrer Kunden für eine bessere Kundenbindung

Binden Sie Ihre Kunden mit Digital Signage
Scalas Marketingtechnologie und digitale Beschilderung für Lebensmittelgeschäfte können dazu beitragen, den Besuch Ihrer Kunden in ihrem bevorzugten lokalen Lebensmittelgeschäft zu verändern und neu zu gestalten. Durch die Implementierung der neuesten interaktiven digitalen Beschilderung können Lebensmittelgeschäfte auf neue Weise mit ihren Kunden in Kontakt treten und ihnen Annehmlichkeiten wie Touchscreen-Kiosks, informative digitale Menütafeln und Selbstzahlerkassen anbieten. Die flexible Content-Management-Plattform von Scala ermöglicht es den Managern von Lebensmittelgeschäften, sich in Echtzeit an Änderungen wie Produktbestand und Preisgestaltung anzupassen, was eine neue Flexibilität bei der Optimierung in den Geschäften ermöglicht. Scala versetzt Betreiber von Lebensmittelgeschäften in die Lage, die Kundenaktivierung mit Hilfe von Rich Media und interaktivem Engagement voranzutreiben. Dies geschieht durch ein integriertes Komplettangebot an digitalen Lösungen, die neue Verkaufs- und Upsell-Möglichkeiten schaffen und das Kundenerlebnis in Echtzeit optimieren.

Mit Digital Signage können Betreiber von Lebensmittelgeschäften ansprechende visuelle Medien nutzen, um Kunden auf neue Produkte und aktuelle Verkaufsaktionen aufmerksam zu machen. Da die Digital-Signage-Plattform von Scala für Lebensmittelgeschäfte es einfach macht, Artikel in Echtzeit zu bearbeiten, zu ändern oder zu entfernen, können Digital Signage und Displays in Lebensmittelgeschäften auch Preise und Artikel in der Feinkost- oder Meeresfrüchteabteilung an die Kunden kommunizieren und gleichzeitig über den aktuellen Bestand auf dem Laufenden bleiben. Scala gibt den Besitzern von Lebensmittelgeschäften auch die Möglichkeit, den Ladenbetrieb zu verbessern, indem die Preisgestaltung in einer Einzelhandelsumgebung mit hohem Volumen optimiert wird. Filialleiter können ein Tablet verwenden, um Produkte über eine Bestandsdatenbankintegration zu überwachen und zu verwalten und Mindest- oder Höchstpreisgrenzen für Artikel festzulegen. Bei einer Alarmmeldung über niedrige oder ablaufende Bestände kann der Preis sofort und einfach angepasst werden, was einen schnelleren Verkauf und weniger Lebensmittelabfälle fördert und gleichzeitig Umsatzverluste mindert.

Über unsere In-Store-Daten- und Analyseplattform bringt Scala ein hohes Maß an intelligenter, dynamischer Reaktionsfähigkeit in Lebensmittelgeschäfte, wie es bisher noch nie durch digitale Beschilderung in Lebensmittelgeschäften zu sehen war. Die Walkbase-Plattform nutzt das vorhandene In-Store-Wi-Fi und sammelt verwertbare Erkenntnisse durch hochentwickeltes mobiles Tracking, mobiles Messaging und auf künstlicher Intelligenz basierende mobile Ad-Targeting-Systeme. Einzelhändler erhalten über das Smartphone- und Browsing-Verhalten der Kunden Einblick in tiefgreifende Daten zu Vorlieben, Standort, Preissensibilität und Warenkorbgrößen. Dies ermöglicht es den Lebensmittelhändlern, zeitnahere, relevante Werbeaktionen an die Kunden in den Geschäften zu senden, Marketingkampagnen zu optimieren, die Preisgestaltung zu aktualisieren, relevante Inhalte an die Kunden in den Geschäften zu vermarkten und Unsicherheiten bei der Bestandsverwaltung zu beseitigen. Walkbase kann auch wertvolle Einblicke in den Filialbetrieb, die Personalzuweisung, das Produktlayout und das Ladendesign liefern. Die Sammlung dieser Analysen ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug, um die Besuche der Gäste zu personalisieren und die Abläufe in den Geschäften zu verbessern, indem tiefere Einblicke in das Kaufverhalten gewonnen werden, die den Betreiber des Lebensmittelgeschäfts mit vorausschauender Intelligenz ausstatten. Kunden sind Gewohnheitstiere, vor allem was ihr Kaufverhalten und ihre Einkaufsliste angeht, gibt es viele Erkenntnisse, die einen positiven Einfluss auf den Ladenbesuch haben können.